Ausbildung zum/r Kursleiter/in für Babymassage und Kindermassage
Ausbildung zum/r Kursleiter/in für Babymassage und Kindermassage
Was bewirkt Baby- und Kinder-Massage
Baby- und Kindermassage
fördert die Beziehung zwischen Mutter und Kind
fördert die körperliche und emotionale Entwicklung des Kindes
kann bei Beschwerden wie z.B. Schlaf– und Verdauungsproblemen helfen
stabilisiert Atmung und Kreislauf des Kindes
wirkt beruhigend auf Kind und Mutter
u.v.m.
Die Baby- und Kindermassage ist eine leicht erlernbare Möglichkeit, auf vielen Ebenen zum Wohlfühlen und zur Gesundheitsförderung von Kindern beizutragen. Die Massage sollte nicht im Säuglingsalter aufhören! In diesem Kurs lernen wir auch, wie Kinder jenseits des Wegkrabbel- und Laufalters von den Wirkungen verschiedener Massagetechniken profitieren können.


Kursinhalte
- Grundlagen der Babymassage
- Erweiterung der Babymassage für Kleinkinder
- Entwicklung des Kindes
- Techniken der klassischen Babymassage
- Techniken aus der Kinder-Tuina (chinesische Heilmassage für Kinder)
- Kennenlernen und Auffinden einiger wichtiger Akupressurpunkte
- Kinesiologische Übungen eingebaut in die Babymassage
- Überblick über die Reflexzonen am Fuß
- Massage mit dem Igelball und anderen Hilfsmitteln
- Umgang mit Ölen
- Anwendung von Ätherischen Ölen bei Kindern
- Kursgestaltung und Kursmanagement
- Theorie und Praxis
- Abschlussarbeit
Zielgruppe
Kinderkranken- und Säuglingsschwestern, Hebammen, Masseur/innen, Physiotherapeut/innen, Tagesmütter, Sozialarbeiter/innen, Familienhelfer/innen, Eltern, Babyschwimmtrainer/innen und alle Interessierte, die mit Babys und Kleinkindern zu tun haben. Auch für (werdende) Eltern, die ihr Baby/ihr Kind regelmäßig zu Hause massieren wollen, ist dieser Kurs ideal!
Kursziel
Eigene Kurse im Bereich Baby– und Kleinkindmassage zu organisieren und abzuhalten bzw. Eltern in Einzelsitzungen anzuleiten
Voraussetzung
Der Kurs wird derzeit als Online-Variante (per Zoom) angeboten. Voraussetzung ist, dass du bereits selbst Kind(er) bzw. sonstige (z.B. berufliche) Erfahrungen mit Babys/Kleinkindern hast. Die Praxis wird von zu Hause an einer Puppe oder an eigenen kleinen/großen Kindern durchgeführt. Für die Webinare brauchst du eine Kamera, auf der DU und dein „Baby“ (Puppe) in der Praxis zu sehen sind.
Kursabschluss
Nach erfolgreicher Teilnahme erhält jede/r Teilnehmer/in ein Zertifikat, welches bescheinigt, dass er/sie befähigt ist, die gelehrten Inhalte als Kursleiter/in in Gruppen oder Einzelsitzungen an Eltern weiterzugeben. Der Abschluss berechtigt nicht, Babys und Kinder selbst zu massieren.
Kurskosten
€ 270,- (inklusive umfangreicher schriftlicher Unterlagen)
€ 250,- für Tuina-Absolventen
Ablauf
5 Online-Webinare à 2,5 Stunden + Lehrunterlagen auf der Lernplattform
- Babymassage in Theorie und Praxis, Kursorganisation und Kursmanagement
- Praxis der Babymassage: Grifftechniken, Ablauf, Hilfsmittel, Öle, …
- Wiederholung der Praxis, „Lehrauftritte“
- Kinder-Massage in Theorie und Praxis, Hilfsmittel
- Wiederholung der Praxis, Zusammenfassung, „Lehrauftritte“, „Prüfung“
„Lehrauftritte“ heißt: die Kursteilnehmer leiten Teile der Baby- und Kindermassage in der Gruppe an (mit einer Puppe).
Ausbildung Frühjahr 2025:
5 Online-Vormittage:
Mittwochs ab 2.4.25, jeweils 9:00-11:30:
Termine: 2.4./ 9.4./ 23.4./ 30.4./ 7.5.25
Diese Ausbildung wird derzeit als reiner Zoom-Präsenz-Kurs angeboten mit Übungsaufgaben (Hausübungen) von Abend zu Abend. Wenn es später extra Lehrvideos gibt, werden diese den Teilnehmern und Absolventen zusätzlich zur Verfügung gestellt. Bei Bedarf und in Absprache mit der Lerngruppe kann zusätzlich auch ein Praxisteil vor Ort vereinbart werden. Es werden eine Reihe an Möglichkeiten und Techniken aufgezeigt, die gemeinsam im Zoom gelernt und geübt werden. Der eigenen Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt! Es wird erwartet, dass die Absolvent/innen sich nach dem Kurs noch intensiv mit dem Thema auseinander setzen und im Familien-, Bekannten- und Freundeskreis üben, bevor sie offiziell Kurse anbieten. Es wird zusätzlich empfohlen, einen Erste-Hilfe Kurs für Kinder zu absolvieren (z.B. beim Samariterbund).
Extra: Kinder-Tuina
Aus der TCM gibt es für Kinder eine sanfte Variante der Chinesischen Massage (Tuina), nämlich die Kinder-Tuina, die z.B. bei fieberhaften Infekten, Verdauungsproblemen oder Entwicklungsstörungen eine wirksame und nebenwirkungsfreie Behandlungsalternative bietet. Der Kinder-Tuina-Kurs ist eine ideale Ergänzung zur Baby- und Kindermassage.
Mehr Information zur Kinder-Tuina und zum Kinder-Tuina-Kurs









