Kurs Moxen – Moxibustion – verschiedene Methoden Was ist Moxen? Moxen (Moxibustion) ist das Stimulieren eines Akupunkturpunktes oder Körperbereichs durch Erwärmung mit Moxakraut. Dazu wird getrockneter Beifuß verwendet, der – wenn er glimmt – eine milde, angenehme Wärme ausstrahlt. Mit erhitztem Beifußkraut werden bestimmte Punkte am Körper stimuliert: diesen Punkten …
Kurs Kräuterstempel / Pantai Luar Um Verspannungen im muskulären Bereich zu lösen oder um Teile des Körpers aufzuwärmen, werden aus Baumwollstoff Säckchen geformt, die mit einer Vielzahl von Kräutern für den jeweiligen Bedarf gefüllt werden. Diese “Kräuterstempel” werden durch ein Wasserbad, Wasserdampf oder mit Hilfe von warmen Öl erwärmt, sodass sich …
Kurs Gua Sha – Schaben-Methode Gua Sha ist eine sehr effiziente und altbewährte Methode, um Qi- und Blutstagnationen aufzulösen. Diese Methode eignet sich besonders gut für Beschwerden des Bewegungsapparates, Muskel- und Gelenkschmerzen, aber auch für grippale Infekte und anderes. Es wird dabei mit einem Gegenstand mit abgerundeten Kanten im schmerzenden …
Kurs Schröpfen Beim Schröpfen wird in einem Glas, das direkt auf der Haut aufgesetzt wird, ein Unterdruck erzeugt. So wird das Gewebe angehoben und je nach Schröpfstärke „eingesaugt“. Dies hat einen „herausholenden“ Effekt: Die Gewebsstrukturen bekommen mehr Platz und können besser arbeiten: Was ist Schröpfen und was bewirkt es? Die …
Kurs Mikropunktur und Mikropressur auf Reflexzonen Arbeiten auf kleinen Punkten (Reflexpunkten) Es geht darum, besonders kleine Punkte zu stimulieren Kleine Punkte sind meist Reflexpunkte oder an bestimmten Stellen gelegene Akupunkturpunkte (z.B. Anfangs- und Endpunkte) Es gibt unzählige Somatotope, also Abbildungen des ganzen Körpers auf einem Körperteil. Aus den diversen Reflexzonen …
Ohrreflexzonen – Grundlagen In diesem Kurs-Projekt werden die Grundlagen der Ohrakupunktur gelehrt. Nach diesem Kurs kann man ähnlich wie bei einer Fußreflexzonen-Massage über die Reflexzonen im Ohr gesundheitsfördernde Prozesse im Körper unterstützen, und zwar mit Hilfe von Massage, Setzen von kleinen (Magnet)kügelchen zur Punktstimulation, Laser und ätherischen Ölen. (Wir verwenden …
Kurs Koreanische Handmassage Die Koreanische Handmassage hat ihren Ursprung in der koreanischen Handakupunktur die 1971 von Prof. Yoo Tae Woo in Korea entdeckt wurde. So wie bei den Reflexzonen (Hand, Fuß, Ohr, usw.) findet man auch auf der Hand den gesamten Körper wieder. Sie ist wie die Akupunktur eine Regulationstherapie, …
Kurs Fußreflexzonen-Massage und Handreflexzonen-Massage Die Fußreflexzonen sind wohl die bekanntesten unter den Reflexzonen und Somatotopien.Der ganze Fuß widerspiegelt den gesamten Körper.Störungen im Körper können sich an den Füßen zeigen … Massage und Drücken bestimmter Reflexzonen am Fuß können regulative Wirkungen auf Blockaden im Körper haben. Kursinhalte Theoretische Grundlagen Lokalisation der …
Kurs: Tapen mit den bunten, elastischen Tapes Beim modernen Tapen wird nicht wie z.B. klassisch im Sport ein Gelenk ruhiggestellt, sondern es werden bunte, dehnbare und selbsthaftende Bänder (ohne Wirkstoffe) auf schmerzenden Körperstellen und Gelenken mit verschiedenen Anlagetechniken angebracht. Funktion und Wirkungsweise des Tapes Aufgrund der Dehnbarkeit vollzieht das Tape …
Kurs und Kursbeschreibung in Arbeit In Arbeit In Arbeit Praxisorientierte Neue Homöopathie, Informationsmedizin, Medizin zum Aufmalen, Zeichen, Symbole Text Ü4 Text Kursinhalte Punkt 1 Punkt 2 Voraussetzungen keine Hilfreiche Literatur Sehr empfehlenswert sind ALLE Bücher und Kartensets von Christina Baumann, Roswitha Stark und Petra Neumayer. Alle Bücher und noch viel …